Stunden & Rapportierung

Revisionskonforme Spesenabrechnung in der Schweiz

Revisionssichere Spesenabrechnung in der Schweiz leicht gemacht: Erfahre, welche gesetzlichen Anforderungen (GeBüV, OR) für Spesen gelten und wie du mit der Spesen App deine Abrechnungen digital, rechtssicher und effizient erledigst. Inklusive Vorteile, Checkliste und Tipps für Unternehmen.
January 8, 2025
2 min read

Revisionskonforme Spesenabrechnung in der Schweiz

Die Spesenabrechnung ist für viele Schweizer Unternehmen eine wiederkehrende Herausforderung. Zwischen Quittungen, Excel-Tabellen und steuerlichen Vorschriften bleibt wenig Spielraum für Fehler – vor allem wenn es um die Revisionssicherheit geht. Doch was bedeutet „revisionskonform“ eigentlich in der Schweiz? Und wie kann eine moderne Spesenlösung wie die Spesen App dabei helfen?

In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf es bei revisionssicheren Spesen ankommt – und wie du mit der Spesen App nicht nur Zeit sparst, sondern auch gesetzliche Anforderungen erfüllst.

Was bedeutet „revisionskonform“ in der Schweiz?

In der Schweiz definieren das Obligationenrecht (OR) sowie die Geschäftsbücherverordnung (GeBüV), wie Spesenbelege archiviert und verarbeitet werden müssen. Das Ziel: Transparenz, Unveränderbarkeit und Nachvollziehbarkeit.

Die wichtigsten Anforderungen:

  • Unveränderbare Speicherung: Elektronische Belege müssen fälschungssicher archiviert werden.
  • Belegpflicht: Jede Ausgabe braucht einen Beleg, der einer Person und einem Geschäftszweck zugeordnet ist.
  • Langzeitarchivierung: 10 Jahre Aufbewahrungspflicht (auch digital).
  • Zugriffs- und Datensicherheit: Daten müssen vor Verlust, Löschung oder Manipulation geschützt sein.

Typische Probleme bei manueller Spesenabrechnung:

  • Quittungen verblassen oder gehen verloren
  • Excel-Tabellen ohne Verlinkung zu Originalbelegen
  • Falsche MWST-Angaben oder unvollständige Zuordnungen
  • Zeitraubende manuelle Erfassungsprozesse

Diese Schwächen können bei einer Revision durch Steuerbehörden oder Wirtschaftsprüfer schnell zu Nachzahlungen oder formellen Beanstandungen führen.

Die Lösung: Digitale Spesen mit der Spesen App

Mit der Spesen App gehören Zettelwirtschaft und unklare Belegablage der Vergangenheit an. Die App ist speziell für Schweizer Unternehmen entwickelt – revisionssicher, benutzerfreundlich und vollautomatisiert.

Vorteile im Überblick:

  • 📷 Beleg-Scan mit OCR: Automatische Extraktion von Betrag, Datum und MWST
  • ☁️ GeBüV-konforme Cloudarchivierung: Unveränderbar & jederzeit abrufbar
  • 🧾 Automatische MWST-Ausweisung: Ideal für die Vorsteuerabrechnung
  • 🔁 Integration mit Buchhaltungssoftware: z. B. Bexio, Abacus, Banana
  • 📌 Mobile-first Design: Erfassen von Spesen unterwegs – schnell & intuitiv

Revisionssicherheit & Datenschutz auf Schweizer Niveau

Die Spesen App speichert alle Daten DSG-konform auf Schweizer Servern, mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und rollenbasiertem Zugriff. So erfüllst du alle Anforderungen an Datenschutz und Revisionssicherheit – ohne Kompromisse.

Checkliste: So stellst du revisionssichere Spesen sicher

🔲 Jeder Beleg wird digital erfasst und einer Person zugeordnet
🔲 Alle Belege sind vollständig und lesbar (Datum, Betrag, MWST)
🔲 Keine nachträglichen Änderungen an archivierten Daten
🔲 Zugriff ist geregelt und nachvollziehbar (z. B. durch Adminrollen)
🔲 Belege werden 10 Jahre sicher gespeichert

Fazit: Mit der Spesen App auf der sicheren Seite

Die revisionssichere Spesenabrechnung muss kein bürokratischer Kraftakt sein. Mit der Spesen App erledigst du alles in wenigen Klicks – digital, gesetzeskonform und 100 % made in Switzerland.

Share
Author
Florian Müller

Florian Müller ist Autor mehrerer Bücher und Fachpublikationen im IT-Bereich und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit digitalen Geschäftsmodellen, effizienter Softwarearchitektur und modernen Cloud-Technologien. Als Gründer und Geschäftsführer der Spesen App verfolgt er die Vision, komplexe Prozesse im Unternehmensalltag radikal zu vereinfachen.

Mit seinem Team entwickelt er intelligente Lösungen, die KMUs und Selbstständigen ermöglichen, Spesen und Belege schnell, rechtssicher und vollständig digital zu verwalten – von der automatischen Belegerkennung bis zur nahtlosen Weiterverarbeitung in Buchhaltungssystemen.

Florian Müller kombiniert technische Expertise mit einem ausgeprägten Verständnis für Nutzerfreundlichkeit. Sein Ziel: Software, die nicht nur funktioniert, sondern begeistert und echten Mehrwert schafft.

Jetzt kostenlos downloaden

Lade dir jetzt die kostenlose Version der Spesen App herunter und überzeuge dich von der Spesen App. Die einfachste Reisekosten Abrechnung der Welt und deine sichere Garantie gegen Zettel-Chaos!